Kambodscha: Umweltschützer_Innen drohen lange Haftstrafen

Update Briefaktion: Sechs junge Aktivist_Innen einer Umweltschutzorganisation in Kambodscha, werden immer noch strafrechtlich verfolgt. Drei der Umweltschützer_Innen drohen nun weitere zehn Jahre Gefängnis wegen “Verschwörung und “Gefährdung des Königreichs Kambodscha”. Zuvor waren sie aufgrund konstruierter Anklagen wegen “Aufwiegelung” bereits zu Haftstrafen von 18 bzw. 20 Monaten verurteilt worden. Hier kannst du dich für sie einsetzen: Weiterlesen

Thailand: Thailand: Polizei verhängt Bußgeld gegen Amnesty-Mitarbeiterin während der Niederschlagung der Meinungsfreiheit

Yamini Mishra, Regionaldirektorin für den asiatisch-pazifischen Raum bei Amnesty International, reagierte auf die Verhängung einer Geldstrafe gegen eine Mitarbeiterin von Amnesty International, die zusammen mit drei Redner_Innen und einem Moderator an einer Podiumsdiskussion am 4. Juli teilgenommen hatte, bei der es um das gewaltsame Verschwinden thailändischer Aktivisten, darunter Wanchalearm Satsaksit, ging: “Unsere Mitarbeiterin hat lediglich Weiterlesen

Thailand: Behörden müssen einen Impfplan anbieten, der Risiko- und Randgruppen bevorzugt

Während Thailand mit dem tödlichsten Ausbruch von Covid-19 seit Beginn der Pandemie kämpft, fordert Amnesty International die thailändischen Behörden auf, einen umfassenden Plan zur Einführung des Impfstoffs zu entwickeln und umzusetzen, der gefährdete und marginalisierte Personen bevorzugt, unter besonderer Berücksichtigung von Gruppen, die in der Vergangenheit diskriminiert wurden, wie Gefangene, Flüchtlinge und undokumentierte Wanderarbeiter_Innen. Am Weiterlesen

Thailand: Rechtswidrige Gewaltanwendung durch Thailands Polizei bei öffentlichen Versammlungen

“MY FACE BURNED AS IF ON FIRE” Die thailändischen Behörden haben wiederholt rücksichtslose und gewalttätige Taktiken angewandt, um die aufkeimende Jugendprotestbewegung des Landes zu unterdrücken. Dazu gehören das Verprügeln von Demonstranten, das Abfeuern von Chemikalien aus Wasserwerfern und das Abfeuern von Gummigeschossen aus nächster Nähe, wie neue Untersuchungen von Amnesty International zeigen. Ein neuer Bericht Weiterlesen

Kambodscha: Umweltschutz ist kein Haftgrund

Setz dich ein: Sechs Aktivist_innen der in Kambodscha bekannten Umweltorganisation Mother Nature Cambodia befinden sich derzeit aufgrund ihres friedlichen Einsatzes für den Umweltschutz und die Menschenrechte in Haft. Personen, die sich in Kambodscha für Umwelt- und Klimaschutz oder für die Rechte indigener Gemeinschaften einsetzen, sind Drohungen und Repressalien durch Behörden und Privatunternehmen ausgesetzt. Die inhaftierten Weiterlesen