Das Amtsgericht Phnom Penh hat mit Anhörungen von ca. 150 Angeklagten, die der CNRP (Cambodian National rescue Party) angehören bzw. aus deren Umfeld stammen, angefangen. Zu den Angeklagten gehören Politiker_Innen, Aktivist_Innen und Unterstütz_Innen der CNRP, darunter Sam Rainsy, Mu Sochua, Ho Vann und Eng Chhai Eang. Die Anklagen variieren von Fall zu Fall und umfassen Weiterlesen
Kambodscha: Gefängnisinsassen müssen vor COVID-19 geschützt werden
Amnesty International, Human Rights Watch und die Kambodschanische Liga zur Förderung und Verteidigung der Menschenrechte (LICADHO) fordern die königliche Regierung von Kambodscha auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um das Recht auf Gesundheit von inhaftierten Personen, Gefängnisbeamten und der breiteren Gemeinschaft zu schützen. Personen in Gefängnissen müssen auf COVID-19 getestet werden, wirksame Hygiene- und Distanzierungsmaßnahmen in Weiterlesen
Verschwundener thailändischer Dissident: die langsame Untersuchung weist eklatante Lücken auf
Die kambodschanischen Behörden müssen ihre Anstrengungen verdoppeln, um das Verschwinden des thailändischen Dissidenten Wanchalearm Satsaksit gründlich, unabhängig und unparteiisch zu untersuchen und sein Schicksal und seinen Aufenthaltsort zu bestimmen, sagte Amnesty International heute. Der 37-jährige Aktivist wurde am 4. Juni 2020 von Unbekannten außerhalb seines Wohnhauses in Phnom Penh entführt. Die thailändischen Behörden suchen ihn Weiterlesen
Kambodscha: Mehrere junge Umweltaktivist_Innen und Menschenrechtsverteidiger_Innen festgenommen
Im August und September 2020 wurden mindestens 12 junge Aktivist_Innen, willkürlich verhaftet und wegen „Aufstachelung“ angeklagt und in Untersuchungshaft genommen. Andere Menschenrechtsverteidiger_Innen flohen aus Kambodscha, um der Strafverfolgung zu entgehen. https://www.amnesty.org/en/latest/news/2020/09/cambodia-youth-targeted-shocking-arrests/ Weiterlesen
Gerichtsurteil: Rechenschaftspflicht von Unternehmen in Südostasien
Das Zivilgericht Bangkok Süd heute entschieden, den mehr als 700 kambodschanischen Familien, die den thailändischen Zuckerriesen Mitr Phol verklagen, den Status eines Sammelklageverfahrens zu gewähren. Die Familien waren 2008/09 gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben worden waren, um Platz für eine Plantage zu schaffen. Die Entscheidung ist ein Wendepunkt für die Menschenrechte und die Rechenschaftspflicht der Weiterlesen